IMMUNSYSTEM

Die Kraft, die uns am Leben hält

So funktioniert unser Immunsystem

Unsere Körpersysteme arbeiten eng zusammen, nutzen eine gemeinsame biochemische Sprache und haben ein primäres Ziel: uns vor Gefahren zu bewahren und unsere Gesundheit zu schützen.
Das Immunsystem beginnt sich schon im Mutterleib zu entwickeln, um den Säugling vor der Vielzahl an Mikroorganismen zu schützen, denen er in der Welt begegnen wird. Es erkennt und vernichtet in der Regel jeden äusseren Reiz, jeden eindringenden Erreger wie Viren, Bakterien und Parasiten sowie kleine Verletzungen. Auch abnorme Körperzellen, insbesondere Tumorzellen, werden erfasst. Unser Immunsystem unterscheidet nicht zwischen einer äusseren Bedrohung, wie Viren, und inneren „Feinden“, sei es fehlerhafte körpereigene Zellen oder psychischer Stress. Es reagiert gleichermassen auf physische und psychische Verletzungen.
Das Immunsystem besteht grob aus einem angeborenen und einem erworbenen Teil. Die unspezifische Immunabwehr, die von Geburt an vorhanden ist, bekämpft generell Eindringlinge. Ist diese nicht ausreichend, tritt die spezifische Immunreaktion in Aktion. Sie richtet sich gezielt gegen bestimmte Eindringlinge und wird nach der Geburt durch den Kontakt mit Keimen aufgebaut und trainiert.

Vera Ködderitzsch Coaching | Immunsystem

Zum körpereigenen Abwehrsystem zählen primär die weissen Blutkörperchen (Leukozyten), Antikörper, die Thymusdrüse, Lymphknoten, Lymphbahnen, die Milz, Haut und Schleimhäute von Nase, Rachen und Darm sowie das Knochenmark und die Mandeln.

Was schwächt unser Immunsystem?

Die Ursachen für chronische Belastungen sind hoch, individuell und vielfältig. Ein schwaches Immunsystem kann verschiedene Ursachen haben. Mangelnde oder zu viel Bewegung, Stress, nicht optimale Ernährung, zu wenig Schlaf, soziale Konflikte und Beziehungskonflikte, chronische Einsamkeit oder Traumatisierungen aus Kindheit machen der Körperabwehr das Leben schwer.

Mögliche Merkmale des angeschlagenes Immunsystems:

  • Abgeschlagenheit und Müdigkeit
  • Akuter und chronischer Stress
  • Anfälligkeit für Viren, Bakterien, Pilze und Co.
  • Langwierige Krankheitsverläufe
  • Allergieanfälligkeit
  • Wundheilungsstörungen
  • Anhaltende Ängste und Sorgen
  • Entzündungen und Infekte

Eine Stärkung der individuellen psychischen Verfassung von Menschen (z.B. durch soziale Integration statt Einsamkeit) stärkt deren Immunabwehr und schützt vor Infekten und kann Krankheitsverlauf positiv beeinflussen.

Folgende Krankheiten begünstigen ein geschwächtes Immunsystem:

  • Autoimmunerkrankungen:
    Hashimoto Thyreoiditis, Basedow, Diabetes Typ I, Chronische entzündliche Darmerkrankungen, Psoriasis

  • Infektionskrankheiten:
    Herpesviren, Epstein-Barr-Virus, Varicella-Zoster-Virus (Gürtelrose), Papillomavirus (Warzen Erkrankungen), Toxoplasmose, Borreliose, Pilzerkrankungen etc.

  • Störungen des Immungleichgewichts:
    Entzündungen, akute und chronische und immer wiederkehrende Infekte, akute und chronische Stress

  • Erkrankungen des zentralen Nervensystems:
    Parkinson, Morbus Alzheimer, multiple Sklerose etc.

  • Andere Entzündungsmöglichkeiten:
    Chronisches Müdigkeits- / Erschöpfungssyndrom (Fatigue), Schlafstörungen, Reizdarmsyndrom, Depressionen

Die Liste möglicher Erkrankungen ist gross.

Das biopsychosoziale Wunderwerk, das uns überleben in der Welt ermöglicht. Ohne das Immunsystem gäbe es die Menschheit schon lange nicht mehr.

«Immunsystem und Psyche ein starkes Paar» Anna E. Röcker

Das könnt ihr mit meiner Unterstützung erreichen:

Meine Unterstützung basiert auf den Prinzipien der Psychoneuroimmunologie, einem der jüngsten Zweige der Schulmedizin. Mein Ansatz berücksichtigt die Wechselwirkungen zwischen Nerven-, Hormon-, Lymph- und Immunsystemen, wobei er besonders die Einflüsse von positiven und negativen psychosozialen Faktoren auf die Immunfunktion hervorhebt.

Die Methode «Neuroimagination» ist ein hervorragendes Tool, das unsere Systeme wieder zur optimalen Regulierung bringen kann und somit unser Immunsystem stärkt. Intensiv-Coaching gehört zu meinen Spezialitäten. Mit seiner Hilfe ist es möglich, rechtzeitig gegenzusteuern und das Immunsystem sowie die Co-Systeme wieder aufblühen zu lassen.

  • Gesunder Umgang mit dem Stress
  • Bewegung – positive Aktivierung für den Körper, senkt den Infekt- Gefahr
  • Ernährung und Verdauung als wichtige Faktoren für das Immunsystem (Die Schlüsselfunktion des Darms)

  • Nahrungsergäntzungsmittel
  • Struktur und Sicherheit durch diverse Rituale
  • Ruhe macht uns innerlich stark
  • Selbstheilungskräfte Aktivierung
  • Trinken stärkt das Immunsystem

Solange man die wirkliche Erkrankungsursache fortbestehen lässt, sind alle Heilmethoden nur Tropfen auf den heissen Stein.

Prof. H. Much

Weitere Themengebiete

Vera Ködderitzsch Coaching | Hormonsystem

Hormonsystem

Das Hormonsystem ist der ORGANISATOR Ihres Lebens und Schaltstelle für Körper und Seele. Hormone sind Botenstoffe des Körpers, welche praktisch all seine Funktionen regulieren. Dabei wirken sie zusammen wie in einem Orchester.

Vera Ködderitzsch Coaching | Schilddrüse

Schilddrüse

Als SONNE im Körper reguliert die Schilddrüse den Temperaturhaushalt. Mit 30 Hormonen ist sie für viele Stoffwechselvorgänge, das Wachstum und die Hirnfunktion zuständig. Ohne Schilddrüse sind wir nicht überlebensfähig!

Vera Ködderitzsch Coaching | Nervensystem

Nervensystem

Das Nervensysten ist der LEUCHTTURM des Körpers nach innen und aussen. Es steuert innere Prozesse wie zum Beispiel Atmung und Verdauung. Mit der Aussenwelt steht es in Interaktion durch Aufnehmen von Sinnesreizen und Reaktionen auf diese.