ÜBER VERA KÖDDERITZSCH
Coaching für Gesundheit und Ganzheit
Coach seit 2015
Neuroimaginations-Coach® seit 2020
In der Tat ist es mir gelungen, meine technische Welt als Bauingenieurin und Geomatikerin mit der Welt der Medizin, Natur- und Sozialwissenschaften in Symbiose zu bringen. Es ist eine neue Dimension und ein neues Wirkungsfeld entstanden, in dem ich mein Potenzial entwickeln und ausleben kann.
Meine weltoffene Prägung und viele Reisen auf diesem wunderbaren Planeten haben mich geformt und mich gelehrt, dem Menschen als Individuum vorurteilsfrei zu begegnen – unabhängig von kulturellem Hintergrund, Religion, gesellschaftlicher Klasse oder individuellen Sichtweisen.
Das breite Spektrum meiner Coaching Ausbildungen und anderen Fortbildungen helfen mir, dem Klienten als Ganzes mit all seinen Facetten kompetent, authentisch und vor allem empathisch zu begegnen und mit ihm gemeinsam Lösungen mittels seiner Ressourcen-Schatzkammern zu definieren und gesetzte Ziele zu realisieren.

Für Sie da
Als Coach im Gesundheits- und Sozialbereich weiss ich, dass jeder Mensch für seine Stolpersteine und Tunnelblicke die besten Lösungen in sich selbst trägt. Was ich auch weiss, ist, dass es immer wieder Lebenssituationen gibt, in denen wir keinen Zugang zu unseren Ressourcen und Lösungen finden können oder vielleicht auch gar nicht finden wollen. Oder aber wir tappen in einer neuronalen Starre – einer Systemblockade – in der wir glauben, es gäbe es keinen Ausweg mehr.
Genau in solchen Momenten ist es das Wichtigste für mich, dass ich die Klienten bei der Findung eigener Lösungen und Reaktivierung ihrer Ressourcen empathisch und professionell unterstütze und für sie da bin. Meine Arbeitsweise ist lösungsorientiert und für die Gesundheit nachhaltig. Die Methode Neuroimagination ist dabei ein hervorragendes und äusserst hilfreiches Tool, um den Zugriff zu den eigenen Ressourcen wieder zu erlangen.
Meine Spezialgebiete
Aus- und Weiterbildung
Berufserfahrung
«I’m still a little girl – das immer noch durch das Weizenfeld tanzt und lächelt.»
Vera Ködderitzsch